Consommé d'Élephant

Info ausblenden
Musikalische Comiclesung mit Zeichnungen von Sheree Domingo
( Uraufführung ) 24.04.2024
( Zeichnungen )
Sheree Domingo
( Komposition )
Philipp Krebs
In „Consommé d'Éléphant" erforscht Sheree Domingo die Präsenz von Elefanten (und anderen exotischen Tieren) in Paris im Laufe der Geschichte als Symbol für Machtdemonstrationen und Herrschaft. Der Comic entfaltet sich in verschiedenen Episoden, die die Leser jeweils in unterschiedliche Epochen und Orte der Pariser Geschichte entführen – vom Elefanten Ludwigs XIV. bis zu Elefantenkoteletts während der Belagerung von Paris 1870, bis hin zur Gegenwart. Die Geschichte konzentriert sich besonders auf Pariser Parks und Zoos und reflektiert die historischen und kolonialen Aspekte dieser Einrichtungen. Entstanden im Rahmen eines Aufenthalts an der Cité des Arts Paris
Sheree Domingos „Consommé d'Eléphant" explores the presence of elephants (and other exotic animals) in Paris throughout history, symbolizing manifestations of power and domination. The comic unfolds across various episodes, each transporting readers to different periods and locations in Parisian history— from the elephant of Louis XIV to elephant cutlets during the 1870 Paris siege, all the way to the present day. The story particularly focuses on Parisian parks and zoos, reflecting the historical and colonial aspects of these institutions. Created during a residency at the Cité des Arts Paris.
Play Pause Unmute Mute Maximize Minimize
00:00:00

/

00:00:00
1 1